Zurück zum Heft
Cover von: Lebenszeit und Lebenseinstellung bei Horaz und Paulus
Stefan Krauter, Manuel Nägele

Lebenszeit und Lebenseinstellung bei Horaz und Paulus

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 119 (2022) / Heft 3, S. 238-263 (26)
Publiziert 13.09.2022
DOI 10.1628/zthk-2022-0016
Normalpreis / List price
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/zthk-2022-0016
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Horace takes up Epicurean philosophy in his ode to Leuconoe, albeit partly in ironic refraction. Paul draws on widespread anti-Epicurean polemics in 1 Cor 15. Despite the different starting points, both authors meet in the fact that one's conception of one's lifetime shapes one's attitude to life. Both plead in their own way for a carpe diem, a life in the present, which is oriented to the measure of the human.