Zurück zum Heft
Cover von: Leihmütter, Wunscheltern und ihre Kinder
Nina Dethloff

Leihmütter, Wunscheltern und ihre Kinder

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 69 (2014) / Heft 19, S. 922-932 (11)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/002268814X14107914692591
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268814X14107914692591
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Angesichts des deutschen Verbots der Leihmutterschaft begibt sich eine wachsende Zahl von Paaren zur Erfüllung ihres Kinderwunsches in andere Länder, deren Recht unter bestimmten Voraussetzungen das Austragen eines Kindes für andere erlaubt. Die Gerichte sind daher zunehmend mit der Frage befasst, wer die Eltern eines dort von einer Leihmutter geborenen Kindes sind. Der folgende Beitrag untersucht, wie die Elternschaft aus der Sicht des deutschen Rechts zu beurteilen ist.