Zurück zum Heft
Cover von: Michael Tomasello und die philosophische Anthropologie
Christian Thies

Michael Tomasello und die philosophische Anthropologie

Rubrik: Articles
Jahrgang 64 (2017) / Heft 2, S. 107-121 (15)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/003181517X15004614386187
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/003181517X15004614386187
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Michael Tomasello: Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Berlin 2014. Suhrkamp. 253 S. Michael Tomasello: Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Berlin 2016. Suhrkamp. 283 S. Gert Albert/Jens Greve/Rainer Schützeichel (Hg.): Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion (= Zeitschrift für Theoretische Soziologie, ZTS, 3. Sonderband), Weinheim 2016. Beltz/Juventa. 300 S. Tom Moderlak: Intersubjektivität als philosophisch-anthropologische Kategorie. Arnold Gehlen und Michael Tomasello. Hamburg 2016. Kovač. 157 S. Rafael Mollenhauer: Tomasellos Kooperationsmodell. Michael Tomasellos Forschung im Kontext kommunikationstheoretischer Fragestellungen. Konstanz/München 2015. UVK. 259 S.