Zurück zum Heft
Cover von: Musikphilosophie heute – Von einer schwierigen Annäherung des Denkens an den Gegenstand der Forschung
Ulrich Tadday

Musikphilosophie heute – Von einer schwierigen Annäherung des Denkens an den Gegenstand der Forschung

Rubrik: Articles
Jahrgang 63 (2016) / Heft 4, S. 385-407 (23)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/003181516X14799885341222
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/003181516X14799885341222
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Richard Klein: Musikphilosophie zur Einführung. Hamburg 2014. Junius. 240 S. Gunnar Hindrichs: Die Autonomie des Klangs. Eine Philosophie der Musik. Berlin 2014. Suhrkamp. 272 S. Christian Grüny: Kunst des Übergangs. Philosophische Konstellationen zur Musik. Weilerswist 2014. Velbrück. 379 S.