Zurück zum Heft
Cover von: Neuere Publikationen zur Christologie und Versöhnungslehre
Christian Danz

Neuere Publikationen zur Christologie und Versöhnungslehre

Rubrik: Forschungsbericht
Jahrgang 86 (2021) / Heft 1, S. 1-94 (94)
Publiziert 18.05.2021
DOI 10.1628/thr-2021-0002
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/thr-2021-0002
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
MICHAEL F. BIRD, Jesus the Eternal Son. Answering Adoptionist Christology, Grand Rapids: William B. Eerdmans 2017, XV + 155 S. – KAYKO DRIEDGER HESSLEIN, Dual Citizenship. Two-Natures Christologies and the Jewish Jesus, London/New York: T &T Clark 2015, IX + 210 S. – CRISPIN FLETCHER-LOUIS, Jesus Monotheism. Bd. 1: Christological Origins: The Emerging Consensus and Beyond, Cambridge: Cascade Books 2016, XX + 366 S. – GENE L. GREEN/STEPHEN T. PARDUE/K.K. YEO (Hg.), So Great a Salvation. Soteriology in the Majority World, Grand Rapids: William B. Eerdmans 2017, VI +193 S. – HANS-PETER GROSSHANS/HERMAN J. SELDERHUIS/ALEXANDER DÖLECKE/MATTHIAS SCHLEIFF (Hg.), Schuld und Vergebung. Festschrift für Michael Beintker zum 70. Geburtstag, Tübingen: Mohr Siebeck 2017, XI + 529 S. – XAVIER GUÉ, La christologie de Wolfhart Pannenberg. De la modernité à la postmodernité, Wien: LIT Verlag 2016, 354 S. – Jahrbuch Sozialer Protestantismus Bd. 10: Rechtfertigung – folgenlos?, Leipzi