Zurück zum Heft
Cover von: Neues zu frühen Denkern und ihrer späten Rezeption. Jüngere Literatur zu den Vorsokratikern
Thomas Schirren

Neues zu frühen Denkern und ihrer späten Rezeption. Jüngere Literatur zu den Vorsokratikern

Rubrik: Articles
Jahrgang 64 (2017) / Heft 1, S. 18-49 (32)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/003181517X14984793684489
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/003181517X14984793684489
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
John Palmer: Parmenides and Presocratic Philosophy. Oxford 2009. Oxford University Press. xii 428 S. (= Palmer). Alfons Reckermann: Den Anfang denken (Die Philosophie der Antike in Texten und Darstellung), Bd. 1: Vom Mythos zur Rhetorik. Hamburg 2011. Felix Meiner Verlag. xxxv 205 S. (= Reckermann) Georg Wöhrle (Hrsg.): Die Milesier: Anaximander und Anaximenes. Mit Beiträgen von Oliver Overwien. Traditio Praesocratica. Zeugnisse frühgriechischer Philosophie und ihres Fortlebens. Berlin 2012. de Gruyter. 529 S. Oliver Primavesi/Katharina Luchner (Hrsg.): The Presocratics from the Latin Middle Ages to Hermann Diels. Akten der 9. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stifung vom 5.-7. Oktober 2006 in München. Stuttgart 2011. Franz Steiner Verlag. 440 S. (= Primavesi/Luchner)