Zurück zum Heft
Cover von: Nicht nur eine Erinnerung, sondern eine narrative Vergegenwärtigung Erwägungen zur Hermeneutik der Evangelienschreibung
Jens Schröter

Nicht nur eine Erinnerung, sondern eine narrative Vergegenwärtigung Erwägungen zur Hermeneutik der Evangelienschreibung

Rubrik: Articles
Jahrgang 108 (2011) / Heft 2, S. 119-137 (19)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/004435411795870282
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/004435411795870282
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In this article, the author presents an analogy between the representation (...) of Jesus mentioned in the words of institution of the Eucharist and the hermeneutic concept of the gospels. Based on a »hermeneutics of representation,« the former can be described as sacramental representation, the latter as narrative representation of Jesus. This is exemplified by selected passages from the gospels which reveal this concept of representation. A hermeneutical approach of this kind can at least help to overcome the distinction between the »historical Jesus« and the »Christ of faith.«