Zurück zum Heft
Cover von: Oι στρατηγoì τoυ ιερoυ and the location of Luke-Acts' composition
Christopher B. Zeichmann

Oι στρατηγoì τoυ ιερoυ and the location of Luke-Acts' composition

Rubrik: Articles
Jahrgang 3 (2012) / Heft 2, S. 172-187 (16)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/186870312800778194
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/186870312800778194
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Aufsatz vertritt die These, dass sich die Darstellung der στρατηγoì τoυ ιερoυ in Lk-Apg von daher erklärt, dass Lukas Kenntnis eines kultischen Amtes in und nahe Ephesus hatte, wo er sein Werk wahrscheinlich verfasst hat. Die lukanischen Figuren weisen eine erstaunliche Ähnlichkeit zu der administrativen Rolle des in der gesamten ägäischen Welt bekannten επιστατης τoυ ιερoυ Die aufgezeigten Parallelen tragen nicht nur zur Klärung dieser Figuren bei, sondern werfen auch neues Licht auf den Abfassungsort von Lk-Apg.