Rechtswissenschaft

Christian Seiler

Pandemiebedingte Maßnahmen zur Kontaktvermeidung als verfassungsrechtliche Herausforderung

Rubrik: Aufsätze
JuristenZeitung (JZ)

Jahrgang 76 () / Heft 19, S. 924-931 (8)
Publiziert 27.09.2021

9,60 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Die zahlreichen Corona-Verordnungen zu Herstellung und Wahrung sozialer Distanz haben vielfältige verfassungsrechtliche Fragen aufgeworfen, deren Beantwortung das Rechtssystem und speziell die Gerichtsbarkeit vor große Herausforderungen stellt. Die Dringlichkeit der Gefahren, das außergewöhnliche Maß an Unsicherheit und die Eigenheiten der juristischen Rationalität mahnen dabei zur Zurückhaltung gegenüber allzu großen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit einer spezifisch rechtsdogmatischen Problembewältigung. Aufgabe der Rechtswissenschaft ist es daher nicht allein, das aktuelle Geschehen kritisch zu begleiten, sondern auch die eigene Problemlösungskapazität selbstkritisch zu hinterfragen, nicht zuletzt um daraus Lehren für die Zukunft ziehen zu können.
Personen

Christian Seiler Geboren 1967; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg i.Br. und Heidelberg; 1999 Promotion; 2003 Habilitation; Professor an der Universität Erfurt; seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für
Staats- und Verwaltungsrecht, Finanz- und
Steuerrecht, Universität Tübingen.