Zurück zum Heft
Cover von: Postgender im Recht? Zur Kategorie »Geschlecht« im Personenstandsrecht
Berit Völzmann

Postgender im Recht? Zur Kategorie »Geschlecht« im Personenstandsrecht

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 74 (2019) / Heft 8, S. 381-390 (10)
Publiziert 18.04.2019
DOI 10.1628/jz-2019-0131
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2019-0131
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Nicht erst seit dem Beschluss des BVerfG zur sogenannten dritten Option und der damit angestoßenen Änderung des Personenstandsrechts wird über die Kategorie »Geschlecht« im Recht diskutiert: Was spricht für oder gegen eine dritte Eintragungsoption im Personenstandsrecht? Könnte das Geschlecht als personenstandsrechtliche Kategorie gar ganz abgeschafft werden? Hier soll die Frage anders gestellt werden: Im Fokus soll nicht die Rechtfertigung möglicher Änderungen des bisherigen Personenstandsrechts stehen, sondern die kritische Frage danach, warum Geschlecht überhaupt als rechtliche Kategorie erfasst wird - und ob die Gründe hierfür eigentlich (noch) tragen.