Zurück zum Heft
Cover von: Probleme um die Durchsetzung der Sicherungsgrundschuld
Herbert Roth

Probleme um die Durchsetzung der Sicherungsgrundschuld

Rubrik: Besprechungsaufsatz
Jahrgang 76 (2021) / Heft 3, S. 133-140 (8)
Publiziert 01.02.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0030
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2021-0030
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der für das Zwangsvollstreckungsrecht zuständige siebte Zivilsenat des BGH hat für das notarielle Klauselerteilungsverfahren eine vorzüglich begründete Entscheidung (JZ 2021, 159, in diesem Heft) getroffen. Danach kann die Wirksamkeit des in der notariellen Grundschuldbestellungsurkunde regelmäßig enthaltenen Nachweisverzichts mit der Klauselerinnerung des § 732 ZPO nicht aus Gründen des materiellen Rechts angegriffen werden. Der Beschluss schafft für die notarielle Praxis Rechtssicherheit in einem Massengeschäft, indem er die Trennung von materiellem Recht und Prozessrecht als das die gesamte Zwangsvollstreckung beherrschende Rechtsprinzip betont.