Zurück zum Heft
Cover von: Programmierte Rechtsbefolgung
Jochen Rauber

Programmierte Rechtsbefolgung

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 79 (2024) / Heft 5, S. 174-183 (10)
Publiziert 23.02.2024
DOI 10.1628/jz-2024-0056
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2024-0056
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Zu den Verheißungen der Digitalisierung des Rechtslebens zählt es, dass Rechtsbrüche künftig nicht nur automatisiert erfasst und geahndet, sondern schon technisch unmöglich gemacht werden könnten. Vielen erscheint das bedrohlich. Doch ist der Steuerungsmodus solcher sogenannter Unmöglichkeitsstrukturen dem Recht bisher tatsächlich völlig unbekannt? Und lässt sich ihnen wirklich entgegenhalten, dass die Freiheit, das Recht zu brechen, einen rechtlichen Eigenwert besitzt? Der Beitrag meldet Zweifel an.