Zurück zum Heft
Cover von: Recht schafft Gemeinschaft – Adolf Arndt (1904–1974) zum 50. Todestag
Martin Heger

Recht schafft Gemeinschaft – Adolf Arndt (1904–1974) zum 50. Todestag

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 79 (2024) / Heft 1, S. 28-35 (8)
Publiziert 02.01.2024
DOI 10.1628/jz-2024-0009
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2024-0009
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Aus Anlass des 50. Todestages des langjährigen SPD-»Kronjuristen« Adolf Arndt sollen hier dessen Lebensweg und Lebenswerk sowie sein rechts- und kriminalpolitisches Vermächtnis näher dargestellt werden. Arndt, der wegen seiner jüdischen Herkunft in der NS-Zeit verfolgt und aus seinen Ämtern verdrängt worden war, hat nahezu alle juristischen Berufe durchlaufen und war aktiv als Rechtswissenschaftler wie Rechtspolitiker. Vor allem als solcher hat er das Recht der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig geprägt.