Zurück zum Heft
Cover von: Rechtsschutz bei nachrichtendienstlicher Individualüberwachung gemäß § 3 G 10
Markus Ogorek

Rechtsschutz bei nachrichtendienstlicher Individualüberwachung gemäß § 3 G 10

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 78 (2023) / Heft 3, S. 60-68 (9)
Publiziert 27.01.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0013
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0013
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die auf § 3 G 10 gestützte nachrichtendienstliche Überwachung von Telekommunikation, Brief- und Postverkehr ist für den Betroffenen mit schwerwiegenden Grundrechtseingriffen verbunden. Der Beitrag widmet sich der Frage, welche prozessualen Möglichkeiten bestehen, um eine derartige Individualüberwachung im Nachhinein einer effektiven und umfassenden gerichtlichen Kontrolle zuzuführen. In diesem Zusammenhang wird aufgezeigt, dass die in § 10 G 10 geregelte Anordnung von Beschränkungsmaßnahmen nicht als Verwaltungsakt zu qualifizieren ist, sondern als verwaltungsinterne Weisung.