Zurück zum Heft
Cover von: Reformvorschläge zur Organspende – Die Widerspruchslösung auf dem Prüfstand
Peter McColgan

Reformvorschläge zur Organspende – Die Widerspruchslösung auf dem Prüfstand

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 73 (2018) / Heft 23, S. 1138-1143 (6)
Publiziert 19.12.2018
DOI 10.1628/jz-2018-0349
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2018-0349
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Aktuell werden die Weichen für die Reform der Organspende in Deutschland gestellt. Im Fokus der Öffentlichkeit steht die ethisch aufgeladene Frage von Zustimmungs- oder Widerspruchslösung. Dabei erhoffen sich Befürworter der Widerspruchslösung eine Verbesserung der dürftigen Organspendeversorgung und greifen damit eine Forderung des international einflussreichen Nudging-Diskurses auf. Die Analyse der tatsächlich in Deutschland getroffenen Entscheidungen zur Organspende prognostiziert jedoch, dass andere, strukturelle Faktoren für die Lösung der Organspendekrise von tragender Bedeutung sind.