Zurück zum Heft
Cover von: Rudolf von Jhering und der Aufstand gegen den rechtswissenschaftlichen Formalismus
Stephan Meder

Rudolf von Jhering und der Aufstand gegen den rechtswissenschaftlichen Formalismus

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 74 (2019) / Heft 14, S. 689-696 (8)
Publiziert 15.07.2019
DOI 10.1628/jz-2019-0241
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2019-0241
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
»Im 19. Jahrhundert herrschte ein rechtswissenschaftlicher Formalismus, der sich durch Lebensferne und mechanische Rechtsanwendung auszeichnete. Erst Jhering hat versucht, die soziale Wirklichkeit rechtswissenschaftlich zu durchdringen.« – Seit geraumer Zeit wird dieses Bild der Wissenschaftsgeschichte angezweifelt, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, wo sogar von einem »Aufstand gegen den Formalismus« die Rede ist. Hinzu kommt die Frage, ob angesichts der wachsenden Bedeutung von Legal Tech eine Renaissance des rechtswissenschaftlichen Formalismus zu erwarten ist.