Zurück zum Heft
Cover von: Sanktionsnorm und Verhaltensnorm – eine grundlegende und problematische Strafrechtslehre
Rolf Dietrich Herzberg

Sanktionsnorm und Verhaltensnorm – eine grundlegende und problematische Strafrechtslehre

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 78 (2023) / Heft 10, S. 438-445 (8)
Publiziert 15.05.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0147
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0147
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die meisten Vorschriften des Strafrechts kündigen Strafe an für den Fall vorschriftswidrigen Verhaltens. Üblicherweise werden diese Vorschriften als »Strafandrohungsnormen« betrachtet und bezeichnet. Im wissenschaftlichen Gespräch ist aber seit Jahren eine Lehre, die diese Sicht bestreitet und vor allem dem Begriff »Norm« einen ganz neuen Sinn gibt. Sie erweckt in Strafrechtlerkreisen natürlich großes Interesse. Wenn sie zutrifft, dann haben wir es mit einer bedeutenden Innovation zu tun. Darum verdient sie Aufmerksamkeit und eine genaue Betrachtung der mit ihr verbundenen Problematik.