Zurück zum Heft
Cover von: Schöne neue Wahl – Zu den Versprechen der Blockchain-Technologie für demokratische Wahlen
Tobias Mast

Schöne neue Wahl – Zu den Versprechen der Blockchain-Technologie für demokratische Wahlen

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 76 (2021) / Heft 5, S. 237-246 (10)
Publiziert 01.03.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0084
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • Freier Zugang
  • 10.1628/jz-2021-0084
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Corona-Pandemie und Ängste vor Wahlbetrug befeuern Diskussionen über neue Formen demokratischer Stimmabgaben. Eine Technologie, mit der weltweit Staaten und Start-up-Unternehmen experimentieren, bildet dabei die Blockchain. Sie verspricht den demokratischen Gedanken nach den vielen Rückschlägen der Internetwahl auf eine neue Stufe zu heben und institutionelles Vertrauen durch zivilgesellschaftlich selbstverwaltete Transparenz zu ersetzen. Dieser Beitrag stellt das Konzept dar, ordnet mit ihm verbundene Gewichtsverschiebungen zwischen Staat und Wählerschaft ein und erwägt einige der aufgeworfenen verfassungsrechtlichen Fragen.