Zurück zum Heft
Cover von: Spalding und Goeze und »Die Bestimmung des Menschen«. Frühe Kabalen um ein Erfolgsbuch der Aufklärungstheologie Spalding und Goeze und »Die Bestimmung des Menschen«. Frühe Kabalen um ein Erfolgsbuch der Aufklärungstheologie
Albrecht Beutel

Spalding und Goeze und »Die Bestimmung des Menschen«. Frühe Kabalen um ein Erfolgsbuch der Aufklärungstheologie Spalding und Goeze und »Die Bestimmung des Menschen«. Frühe Kabalen um ein Erfolgsbuch der Aufklärungstheologie

Rubrik: Articles
Jahrgang 101 (2004) / Heft 4, S. 426-449 (24)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/004435404774519076
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/004435404774519076
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
J. J. Spalding's work »The Destination of Man«, at the theology of the Enlightenment bestseller, was published for the first time in 1748 and was thoroughly critized by J. M. Goeze in the same year. In his study, the author provides a detailed reconstruction of this early dispute surrounding theological Enlightenment, based on the sources available, and enlarges upon the constructive consequences which Spalding drew from this.