Zurück zum Heft
Cover von: The Thought World of Jesus

The Thought World of Jesus

Rubrik: Research Articles
Jahrgang 1 (2010) / Heft 3, S. 321-343 (23)
Publiziert 04.10.2018
DOI 10.1628/ec-2010-0010
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/ec-2010-0010
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Aufsatz prüft kritisch, inwieweit wir heute in die Gedankenwelt Jesu vordringen können, und zieht dann Rückschlüsse aus Bildung und Erziehung zu einem gläubigen Juden durch fromme Eltern im ländlichen Galiläa (I.). Die Jesusüberlieferung ermöglicht es weiterhin, Jesu Blickwinkel als einen von Gott her bestimmten zu erfassen (II.), sein von der Schrift bzw. der Tora bestimmtes Leben, einschließlich seiner Meinungsverschiedenheiten mit den Pharisäern über die Auslegung der Tora (III.) und seine auf Israel konzentrierte Sendung, die dennoch eine Hoffnung für Nichtjuden einschloss, zu beschreiben. Der Aufsatz schließt mit einer kurzen Reflexion über das Verhältnis Jesu zur Politik seiner Zeit (IV.).