Zurück zum Heft
Cover von: Vergangenheitsbewältigung vor Gericht - rechtsvergleichende Überlegungen zum Umgang mit NS-Raubkunst
Julian Philipp Rapp

Vergangenheitsbewältigung vor Gericht - rechtsvergleichende Überlegungen zum Umgang mit NS-Raubkunst

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 76 (2021) / Heft 15, S. 752-761 (10)
Publiziert 10.08.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0271
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2021-0271
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Aufarbeitung von während der NS-Zeit verübtem Unrecht ist zeitlos. Gerade der Umgang mit Raub- und Beutekunst stellt Museen und den Kunsthandel auch heute noch vor besondere Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der im Februar 2021 erlassenen Welfenschatz-Entscheidung des US Supreme Court beleuchtet der folgende Beitrag verschiedene Konzepte zur Kunstrestitution und zeigt mögliche Entwicklungsperspektiven für die deutsche Herangehensweise auf.