Zurück zum Heft
Cover von: Was hält die Rechtsprechung von der Rechtswissenschaft?
Paul Hüther

Was hält die Rechtsprechung von der Rechtswissenschaft?

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 79 (2024) / Heft 3, S. 72-82 (11)
Publiziert 26.01.2024
DOI 10.1628/jz-2024-0035
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2024-0035
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Wissenschaft und Rechtsprechung arbeiten in Deutschland in einem kooperativ-arbeitsteiligen Verhältnis, in dessen Mittelpunkt die Entwicklung von Dogmatik als »Gemeinschaftsleistung« steht. Die Funktionalität dieses Verhältnisses wird in den letzten Jahren durch Teile der Literatur indes in Zweifel gezogen: Gerade im Verwaltungsrecht wird ein »Auseinanderdriften« von Wissenschaft und Rechtsprechung konstatiert. In dieser Diskussion erscheint die Perspektive der Rechtsprechung allerdings unterbelichtet. Der Beitrag untersucht daher die Sicht der Verwaltungsrechtsprechung auf ihr Verhältnis zur Verwaltungsrechtswissenschaft und stellt in diesem Rahmen Ergebnisse einer quantitativen Erhebung unter Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichtern der deutschen allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit vor.