Zurück zum Heft
Cover von: »Wenn das Gesetz nicht gesagt hätte, ...« Röm 7,7b und antike Äußerungen zu paradoxen Wirkungen von Gesetzen
Stefan Krauter

»Wenn das Gesetz nicht gesagt hätte, ...« Röm 7,7b und antike Äußerungen zu paradoxen Wirkungen von Gesetzen

Rubrik: Articles
Jahrgang 108 (2011) / Heft 1, S. 1-15 (15)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/004435411794729398
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/004435411794729398
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In Rom 7:7b, Paul claims that the law gives sin the opportunity to lead humans into the miserable state of akrasia (weakness of will). He draws on an argument from ancient moral philosophy: Prohibitions can have paradoxical effects. They make people think about the prohibited crime and thus have the potential to make them commit this crime.