Zurück zum Heft
Cover von: Wer hat Angst vor der unmittelbaren Drittwirkung?
Alexander Hellgardt

Wer hat Angst vor der unmittelbaren Drittwirkung?

Rubrik: Besprechungsaufsätze
Jahrgang 73 (2018) / Heft 19, S. 901-910 (10)
Publiziert 08.10.2018
DOI 10.1628/jz-2018-0269
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2018-0269
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In der Stadionverbot-Entscheidung (JZ 2018, 930, in diesem Heft) hat sich das BVerfG erneut zur »mittelbaren Drittwirkung« der Grundrechte bekannt, in der Sache aber eine unmittelbare Anwendung von Art. 3 Abs. 1 GG auf Private praktiziert. Vor diesem Hintergrund soll die Frage nach der Wirkung von Grundrechten zwischen Privaten neu aufgeworfen werden. Dabei zeigt sich, dass die Unterscheidung zwischen zwei- und mehrpoligen Grundrechtsverhältnissen zentral ist.