Zurück zum Heft
Cover von: Wie ist ökumenischer Konsens evangelisch möglich? Fundamentaltheologische Überlegungen im Anschluss an eine innerevangelische Debatte
Friederike Nüssel

Wie ist ökumenischer Konsens evangelisch möglich? Fundamentaltheologische Überlegungen im Anschluss an eine innerevangelische Debatte

Rubrik: Articles
Jahrgang 106 (2009) / Heft 4, S. 434-457 (24)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/004435409789877979
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/004435409789877979
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
When the study document »Communio Sanctorum« of the national bilateral Roman Catholic-Lutheran Commission was published in September 2000, the official responses of Protestant churches, church councils and theological faculties mirrored the ongoing debate with German Protestantism on the necessity and the goal of seeking doctrinal consensus to overcome the condemnations of the 16th century. This article analyzes the debate about the crucial issues in the study document and investigates how ecumenical consensus would be possible based upon the gospel.