Zurück zum Heft
Cover von: Zeitpunkt der Verteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren
Matthias Wachter

Zeitpunkt der Verteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren

Rubrik: Anmerkung: Strafprozessrecht
Jahrgang 77 (2022) / Heft 18, S. 902-904 (3)
Publiziert 09.09.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0286
Normalpreis / List price
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2022-0286
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Entscheidung des BGH dreht sich um die Frage, zu welchem Zeitpunkt dem Beschuldigten im Ermittlungsverfahren – unabhängig davon, ob er einen entsprechenden Antrag stellt – ein Pflichtverteidiger zur Seite gestellt werden muss – und insbesondere darum, unter welchen Voraussetzungen »ersichtlich ist, dass sich der Beschuldigte […] nicht selbst verteidigen kann« (§ 141 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StPO). Matthias Wachter kritisiert, dass das Urteil Schutzlücken aufzeigt, die durch eine (im Hinblick auf die PKH-Richtlinie) richtlinienkonforme Auslegung hätten vermieden werden können.