• eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158586-9
Beschreibung
Heinz Scheible untersucht in seiner Aufsatzsammlung das Verhältnis Melanchthons zu Luther und seine Ethik. Weitere Themen sind die oberrheinischen Humanisten, die Schul- und Universitätsreform mit der Integration des Aristotelismus, die Rechtfertigungslehre, das Augsburger Interim und mehrere persönliche und regionale Beziehungen Melanchthons.

Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation (SMHR)