Barmherzigkeit

Das Mitgefühl im Brennpunkt von Religion und Ethik
Herausgegeben von Roderich Barth, Ute E. Eisen und Martin Fritz in Zusammenarbeit mit Thomas Neumann
2023. IX, 509 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-160086-9
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In interdisziplinären und interreligiösen Zugängen werden in diesem Band die religions- und kulturgeschichtlichen Wurzeln von Barmherzigkeit und Mitgefühl bis in die Antike zurückverfolgt, deren Transformationen und Kritiken in Mittelalter und Neuzeit untersucht, um vor diesem Hintergrund die ethisch-religiösen Potentiale für die Gegenwart auszuloten.

Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart (RDGG)