Cicero im Rahmen der römischen Bildungskultur

Herausgegeben von Peter Kuhlmann u. Valeria Marchetti
2020. VIII, 140 Seiten.
  • Festeinband
  • lieferbar
  • 978-3-16-156958-6
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Ciceros Philosophie vermittelte im Rom der ausgehenden Republik vielfältige innovative Impulse – insbesondere zu Fragen der Bildung und der Religion. Im vorliegenden Band werden besonders Aspekte griechischer und römischer Bildung in Ciceros Werk aus verschiedenen altertumswissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet.

Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs (SERAPHIM)