
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Stephan Gregor
Das Bereicherungsverbot
Ausdruck der Trennung von Schaden und Haftung
[Prohibition of Enrichment. An Expression of the Separation between Damage and Liability.]
2012. XIX, 273 Seiten. - fadengeheftete Broschur
- lieferbar
- 978-3-16-151704-4
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der Schadensersatz soll den Geschädigten nicht bereichern. Dieses sogenannte Bereicherungsverbot steht als anerkannter Grundpfeiler des deutschen Rechts der Anerkennung ausländischer Urteilen über punitive damages (Strafschadensersatz) entgegen. Es markiert nicht nur die Grenze zwischen Schadenspauschalierung und Vertragsstrafe oder zwischen Schadensversicherung und Wette, sondern auch zwischen Schadensersatz und Privatstrafe.