Nico S. Schmidt

Das Grundrecht der Sprachenfreiheit

Zugleich ein Beitrag zu den Innominatfreiheiten
[The Fundamental Right of Linguistic Freedom. Including a Contribution on the Theory of Unwritten Freedoms.]
2021. XXXVI, 471 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-159964-4
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Nico S. Schmidt macht ein unbenanntes Grundrecht der Sprachenfreiheit im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland mit seinen dogmatischen Strukturen und Besonderheiten sichtbar. Anhand konkreter staatlicher Vorschriften oder Maßnahmen, die die Sprachverwendung beschränken, verdeutlicht er, welche rechtspraktischen Auswirkungen dieses Grundrecht hat.

Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht (StudÖR)