Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus

Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
Herausgegeben von Alfons Fürst, Therese Fuhrer, Folker Siegert und Peter Walter
[The Apocryphal Correspondence between Seneca and Paul. Including Mordechai's Letter to Alexander and Annaeus Seneca's Letter on Pride and Idols.]
2006. X, 215 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-149131-3
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Im vierten Jahrhundert erfand ein unbekannter Autor einen Briefwechsel, in dem Seneca zum Freund des Paulus gemacht wird. Jahrhundertelang hat diese Fiktion zu Spekulationen über die Nähe zwischen Stoa und Christentum angeregt, besonders im Gottesbild und in der Ethik. Dieser Band bietet eine aktuelle Übersetzung des Briefwechsels auf der Basis der neuesten kritischen Edition.

Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia (SAPERE)