
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Andreas Herrmann
Der Islam als nachchristliche Religion
Die Konzeptionen George A. Lindbecks als Koordinaten für den christlich-islamischen Dialog
[Islam as Post-Christian Religion. George A. Lindbeck's Concepts as Coordinates for the Christian-Islamic Dialogue.]
2018. XIII, 242 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Abraham, Moses, Joseph, Jesus und Maria sind nur einige biblische Figuren, die in veränderten Kontexten im Koran rezipiert werden. Dazu kommt die Kritik an den zentralen christlichen Dogmen der Trinität und der Gottheit Jesu. Andreas Herrmann beschreibt, wie eine durch die Philosophie Ludwig Wittgensteins inspirierte christliche Position aussehen kann, die auf diese besondere interreligiöse Herausforderung reagiert.