Annemarie Pilarski

Der Libellus Carminum des Eugenius von Toledo

Poesie als Lebensbewältigung und spirituelle Praxis
2023. XV, 555 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-162116-1
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-162116-1
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Annemarie Pilarski kommentiert und analysiert den Libellus Carminum des Eugenius († 657), Erzbischof der wisigotischen Königsstadt Toledo. Ausgehend von seiner Dichtung zeigt sie auf, dass das Verfassen und Lesen von religiöser Poesie am Ausgang der Spätantike zu einer spirituellen Praxis, aber auch zum allgemeinen Mittel der Lebensbewältigung werden konnte.

Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity (STAC)