Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Anna-Lisa Kühn

Die gestörte Gesamtschuld im Internationalen Privatrecht

Am Beispiel einer Spaltung des Mehrpersonenverhältnisses zwischen deutschem und englischem Recht
[The Imbalance in the Joint and Several Debt in Private International Law. As Exemplified by the Splitting of Multiple Debtors between German and English Law.]
2014. XXIV, 265 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-153415-7
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-153415-7
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Was bedeutet es für ein Dreipersonenverhältnis, wenn Mitschuldner nach unterschiedlichen Rechtsordnungen verpflichtet sind und der Gläubiger einen der Schuldner nicht in Anspruch nehmen kann, die betroffenen Rechtsordnungen die Auswirkungen dieser Privilegierung im Dreipersonenverhältnis aber unterschiedlich beurteilen? Anna-Lisa Kühn entwickelt die kollisionsrechtliche Behandlung dieser Konstellation unter Geltung der Verordnungen Rom I und Rom II.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)