Die Septuaginta – Geschichte, Wirkung, Relevanz

6. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 21.-24. Juli 2016
Herausgegeben von Martin Meiser, Michaela Geiger, Siegfried Kreuzer u. Marcus Sigismund
2018. XII, 947 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-155639-5
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-155639-5
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Septuaginta bildet den zentralen biblischen Referenztext für das antike griechisch-sprachige Judentum wie das Christentum. Fragen der Textgeschichte, der Philologie, der historischen Einbettung, der Theologie und der Wirkungsgeschichte sind die Schwerpunkte der aktuellen internationalen Forschung, deren Debatten sich in diesem Band widerspiegeln.

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (WUNT I)