Cover von 'undefined'

Die Wiederbelebung eines »Nicht-Ereignisses«?

Das Grundgesetz und die Verfassungsdebatten von 1989 bis 1994. Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Herausgegeben von Kerstin Brückweh
2024. XIX, 338 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-163514-4
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-163514-4
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Wieso wurde im Jahr 1990, und damit in einem zentralen Moment der deutschen Geschichte, das bundesdeutsche Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt? War es westdeutsches Desinteresse oder standen andere Gründe dahinter? Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich diesen Fragen aus ost- und westdeutscher sowie generationen- und disziplinenübergreifender Perspektive. Dahinter steht die Frage, welche Erzählungen über unsere Verfassung kursieren und wie sich darin die deutsche Geschichte erkennen lässt.