
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Lars Bierschenk
Die zweite Instanz im deutschen und französischen Zivilverfahren
Konzeptionelle Unterschiede und wechselseitige Schlussfolgerungen
[The Second Instance in German and French Civil Procedure. Conceptual Differences and Mutual Conclusions.]
2015. XXVII, 265 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der Wandel der Berufung zu einer Fehlerkorrekturinstanz stößt auch über zehn Jahre nach dem Zivilprozessreformgesetz auf breite Kritik in Rechtsprechung und Wissenschaft. Das französische Recht bildet mit dem double degré de juridiction einen Gegenpol zum deutschen Reformkonzept. Lars Bierschenk zieht einen historisch-dogmatischen Vergleich beider Rechtsmittelsysteme und leitet daraus Ergebnisse für die Rechtsanwendung ab.