Martin Meier

Ein »More Realistic Approach«?

Zu den Möglichkeiten und Grenzen der verhaltensökonomischen Analyse des Wettbewerbsrechts
2021. XIX, 440 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-161018-9
Gefördert durch: SNF
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Verhaltensökonomik ist im Wettbewerbsrecht angekommen und hat die über Jahrzehnte geführte Debatte über die »richtige« Ausgestaltung der Wettbewerbsordnung neu befeuert. Dabei hat die verhaltensökonomische Analyse zum Ziel, das Wettbewerbsrecht von seinen unrealistischen Modellannahmen zu befreien und mit empirisch erhärteten Fakten zu untermauern. Man darf sich also fragen: Gehört der verhaltensökonomischen Wettbewerbsanalyse, im Sinne eines »More Realistic Approach«, die Zukunft?

Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik (UOrd)