
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Epigraphik und Neues Testament
Herausgegeben von Thomas Corsten, Markus Öhler und Joseph Verheyden
[Epigraphy and the New Testament.]
2016. VIII, 213 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Das inschriftliche Material der Antike ist für das Verständnis des frühen Christentums und des Neuen Testaments eine bisher zu Unrecht vernachlässigte Größe. In diesem von Exegeten und Epigraphikern erarbeiteten Sammelband werden methodologische Fragen erörtert; außerdem wird in Einzelstudien gezeigt, dass Betrachtungen zu Inschriften einen wesentlichen Beitrag für die Exegese leisten.