Robert Brockhaus

Geheimnisschutz und Transparenz

Whistleblowing im Widerstreit strafrechtlicher Schweigepflichten und demokratischer Publizität
2023. XXV, 606 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-162048-5
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Das Strafrecht verpflichtet uns aus verschiedenen Gründen, Geheimnisse zu wahren. Doch wie weit sollten die Schweigepflichten reichen, wenn wir Transparenz als demokratisches Gebot verstehen? Robert Brockhaus geht dieser Frage anhand des Whistleblowings nach und plädiert dafür, den strafrechtlichen Geheimnisschutz zu reformieren.
Diese Arbeit wurde mit dem Fritz-Bauer-Studienpreis 2023 ausgezeichnet.

Studien und Beiträge zum Strafrecht (StudStR)