Peter Gemeinhardt

Geschichte des Christentums in der Spätantike

2021. XXVI, 560 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-161176-6
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Peter Gemeinhardt behandelt in diesem Lehrbuch die Geschichte des Christentums in den ersten sechs Jahrhunderten. Er fragt nach dem Christentum als Religion, nach Frömmigkeit, Theologie und institutionalisierter Kirche. Im Zentrum steht die Spannung von hoher innerer Pluralität und beständiger Aushandlung von Identität im Gegenüber zu anderen Religionen und Philosophien.

Neue Theologische Grundrisse (NThG)