Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
William A. Tooman

Gog of Magog

Reuse of Scripture and Compositional Technique in Ezekiel 38-39
[Gog aus Magog. Zur Wiederverwendung älterer heiliger Texte und zur Kompositionstechnik in Hesekiel 38-39.]
2011. XI, 343 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-151752-5
Veröffentlicht auf Englisch.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-151752-5
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Art und Weise, wie ältere Texte in den Gog-Orakeln (Hesekiel 38-39) wiederverwendet werden, ist der Schlüssel zu deren Zweck und Bedeutung. William Tooman macht in seiner Studie deutlich, dass die Beschäftigung mit diesen Anspielungen unerlässlich für ein Verständnis der Rolle der Kapitel innerhalb des ganzen Buches, seines Aufbaus und seiner Stellung in der antiken jüdischen Literatur ist.

Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe (FAT II)