
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Klaus Ulrich Schmolke
Grenzen der Selbstbindung im Privatrecht
Rechtspaternalismus und Verhaltensökonomik im Familien-, Gesellschafts- und Verbraucherrecht
[The Limits of Self-Commitment in Private Law. Legal Paternalism and Behavioral Economics in Family Law, Corporate Law and Consumer Law.]
2014. LIV, 1030 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Das deutsche Privatrecht kennt trotz seiner liberalen Grundhaltung zahlreiche Regelungen, die den Vertragschließenden vor den Nachteilen seiner eigenen Entscheidung schützen wollen. Klaus Ulrich Schmolke spürt den Voraussetzungen und Grenzen rechtspaternalistischer Intervention in die Vertragsfreiheit nach und entwickelt aus den hierbei gewonnenen Erkenntnissen eine Konzeption der Zulässigkeitsbedingungen von Rechtspaternalismus im vertraglichen Privatrechtsverkehr.