Cover von 'undefined'

Heideggers »Schwarze Hefte« im Kontext

Geschichte, Politik, Ideologie
Herausgegeben von David Espinet, Günter Figal, Tobias Keiling und Nikola Mirković
[Contextualizing Heidegger's »Black Notebooks«. History, Politics, Ideology.]
2018. X, 243 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-154790-4
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Heideggers »Schwarze Hefte« enthalten antisemitische Ressentiments von einer bisher nicht bekannten Schärfe. Sie erlauben, Heideggers politische Position genauer zu bestimmen als bisher, und geben darüber hinaus Aufschluss über dessen Geschichts-, Philosophie- und Selbstbild. Die Beiträge dieses Bandes bieten eine fundierte philosophische Kontextualisierung und Bewertung.