
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Jean-Marcel Krausen
Künstliche Intelligenz als Erfindung und Erfinder
Patentrechtliche Auswirkungen des Fortschritts auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz
[Artificial Intelligence as Invention and Inventor. Impacts in Patent Law of Progress in the Field of Artificial Intelligence.]
2023. XIX, 367 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Künstliche Intelligenz als die letzte Erfindung des Menschen? Jean-Marcel Krausen untersucht die patentrechtlichen Auswirkungen der Entwicklung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und zeigt, wie das Patentrecht technischen Fortschritt auch in Zukunft fördern kann. Hierzu schlägt er Anpassungen des Patenterteilungsverfahrens vor und entwickelt für KI-gestützte Erfindungsprozesse eine neue Regelung der Zuordnung von Erfindungen im Patentrecht.