
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Martin Bucer zwischen den Reichstagen von Augsburg (1530) und Regensburg (1532)
Beiträge zu einer Geographie, Theologie und Prosopographie der Reformation
Herausgegeben von Wolfgang Simon
[Martin Bucer between the Diets of Augsburg (1530) and Regensburg (1532). Articles on a Geography, Theology and Prosopography of the Reformation.]
2011. IX, 273 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Martin Bucer war ein geschätzter Reformator, Religionspolitiker, Gutachter und Vermittler in Europa. Auf der Grundlage seines erst jüngst veröffentlichten Briefwechsels der bedeutsamen Jahre 1530-1532 gehen die Autoren der Frage nach, welchen Beitrag dieser Mann zur Reformation leistete. In den Blick kommen Bucers reformatorisches Wirken in Süddeutschland und der Schweiz, seine Theologie sowie seine Beziehungen zu wichtigen Personen der Zeit.