Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken

Martin Hengels »Zeloten«

Ihre Bedeutung im Licht von fünfzig Jahren Forschungsgeschichte. Mit einem Geleitwort von Roland Deines
Herausgegeben von Hermann Lichtenberger
[Martin Hengel's »Zealots«. Its Significance in Light of Fifty Years of Research.]
2013. XVII, 185 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-152514-8
Beschreibung
Auch 50 Jahre nach Erscheinen der 1. Auflage von Martin Hengels Die Zeloten (1961) stellt das Werk die maßgebliche Untersuchung für das Verständnis der jüdischen Freiheitsbewegungen des 1. Jahrhunderts n.Chr. als radikal-religiösem Widerstand gegen Rom dar. In einem Symposion wurden anlässlich der Neuauflage die Bedeutung und fortdauernde Wirkung von Hengels Erstlingswerk gewürdigt.