
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Björn Pecina
Mendelssohns diskrete Religion
[Mendelssohn's Discreet Religion.]
2016. XII, 394 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wie aufgeklärt darf Religion sein, ohne zugleich eine schleichende Marginalisierung hinnehmen zu müssen? Oder klärt Religion die Aufklärung über sich selbst auf? Welcher Religion jedoch gebührt dann der Vorzug? Am Ariadnefaden dieser Fragen entlang ermittelt Björn Pecina repräsentative Positionen des 18. Jahrhunderts, indem er sich der Neologie und besonders Moses Mendelssohn zuwendet.