
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Lutz Martin Keppeler
Oswald Spengler und die Jurisprudenz
Die Spenglerrezeption in der Rechtswissenschaft zwischen 1918 und 1945, insbesondere innerhalb der »dynamischen Rechtslehre«, der Rechtshistoriographie und der Staatsrechtswissenschaft
[Oswald Spengler and Jurisprudence. Spengler's Reception in Law between 1918 and 1945.]
2014. XVI, 328 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Oswald Spengler widmete sich in seinem Untergang des Abendlandes unter anderem der Entwicklung des Rechts und hatte damit bei etlichen Juristen durchschlagenden Erfolg. Vor allem aufgrund seiner irrationalen lebensphilosophischen Denkweise war sein Stichwort der juristischen Dynamik innerhalb der Jurisprudenz sehr wirkungsmächtig.